Boule
im SV Wietmarschen 1929 e.V.
Seit Mitte 2017 gibt es auch in Wietmarschen eine Boulegruppe, die sich jeden Dienstagabend auf der Tartanbahn des Sportplatzes im Alten Dorf traf.
Gespielt wird je nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Zweier- oder Dreierteams. Im Durchschnitte kommen ca. 15 Boulerinnen und Bouler, um in lockerer Atmosphäre gemeinsam Sport zu treiben.
Nach dem Boulen geht es dann noch zum Klönen ins Vereinsheim oder bei gutem Wetter einfach draußen. Alle Damen und Herren, die gerne einmal reinschnuppern möchten, sind herzlich willkommen.
Gespielt wird
am Dienstag (von April bis September) ab 17.00 Uhr
in den Monaten Oktober bis März: witterungsbedingte Zeiten
am Donnerstag ab 18.30 Uhr (Neue Gruppe ab Juli 2019)
Der Bau von insgesamt 11 Bouleplätzen neben den Tennisplätzen ist soweit abgeschlossen.
Training für Boule-Sport
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Bereits seit etwa zwei Jahre treffen sich jeden Dienstag um 17:00 Uhr (im Winter eher) die insgesamt ca. 20 Frauen und Männer der Boulesportgruppe zum wöchentlichen Training. Seit einigen Wochen wird auf dem neuen Boulegelände mit insgesamt 11 Boulefeldern gespielt.
Da einige aus der Gruppe gerne einen zweiten Abend in der Woche boulen möchten und der bisherige Beginn der Spielabende für einen Großteil der Erwerbstätigen zu früh ist, soll ab Juli ein weiterer Termin angesetzt werden.
Jeweils am Donnerstagabend um 18:30 Uhr wird auf dem neuen Boulegelände neben dem Tennisplatz beim Sportverein des SV Wietmarschen herzlich zum Boulespielen eingeladen. Jeder der sich gerne in lockerer Atmosphäre ca. 1,5 bis 2 Stunden an frischer Luft sportlich betätigen möchte, ist willkommen. Nach dem Boulen besteht die Möglichkeit, sich in geselliger Runde auszutauschen.
Für die ersten Bouleübungen brauchen neue Mitspielerinnen und Mitspieler keinerlei Equipment mitbringen. Geboult wird in Alltagskleidung. Boulekugeln und Abwurfringe sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Alle die Interesse haben, können noch einmal in der Nachbarschaft, Familie, Clique oder im sonstigen Bekanntenkreis mögliche Mitstreiter ansprechen und einfach mitbringen. Wer Fragen oder Anmerkungen hat, kann sich bei Werner Berning, Tel. 0172 4060600, E-Mail: info@cheese-press.de, melden. Eine Anmeldung zu den Übungsabenden ist nicht notwendig und ein Einstieg in die offene Runde ist jederzeit möglich. Da die Mannschaften jeweils zu Trainingsbeginn ausgelost werden, sollten die Spielerinnen und Spieler pünktlich um 18:30 Uhr am Bouleplatz sein.
Boule ist ein Präzisionssport, bei welchen jeweils zwei Mannschaften versuchen, eine bestimmte Anzahl an Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel ("Schweinchen") zu werfen.
Im Spiel stehen sich jeweils drei Spieler, zwei oder nur einer gegenüber. Wer denkt, Boule wäre nur was für "Senioren" täuscht sich, denn es kommt in erster Linie auf Konzentration und Zielgenauigkeit an. Somit kann, wenn man sich auf das Boulespiel einlässt, eine Trainingseinheit durchaus "anstrengend" sein.
Neue Trainingszeit:
Donnerstag ab 18.30 Uhr